Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1391
Ort, Datierung
Abmessungen
Mappe: 33,2 x 33,3 cm; inliegend 50 Bogen à ca. 32 x 32 cm; eine Anleitung 12,7 x 11,1 cm, 32 Seiten plus Umschlag
Inventarnummer
B 1391
Sammlung Dr. Alfred Lehmann, Leipzig.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Verlag des Bühnenvolksbundes G.m.b.H. Frankfurt a.M. Verlagsabteilungen in Berlin / Breslau / Düsseldorf
Kasperl wird reich. Figuren von Frau Käthe Rothacker-Heidelberg
Printed in Germany. Gedruckt bei der "Schlesischen Volkszeitung" Druckerei und Verlag, G.m.b.H., Breslau 1.
Franz Pocci: Die sechs schönsten Puppen-Komödien von Franz Pocci. Mit Spielanmerkungen herausgegeben von Leo Weismanteil als vierte Reihe der Bücherei erneuerter Volks-und Puppenspiele, Frankfurt am Main 1924 (= Volks- und Puppenspiele, 4).
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Bilderbogen
Weitere interessante Objekte
Schlaraffenland I. Franz Wacik. Schlaraffenland. Puppen- und Kasperlspiele (Tafel 5). Schlaraffenland I.
Wacik, Franz
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
7. / 8. [Wände. Dekorationen der 1. Serie des Masaryk-Instituts]
Masaryk-Institut
Puppentheatersammlung
Rothacker, Käthe
Weitere interessante Objekte
Käthe Rothacker: Heute spielen wir! Schneewittchen. Das tapfere Schneiderlein. Prinzessenreise wie noch nie! Krippenspiel. 4 Spiele und Anleitungen für Puppen und Kinder, Karlsruhe 1932.
Rothacker, Käthe
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang