Hauptbild des Objekts
Ankauf von Ed. Pachtmann, Leder- und Bronzewarenfabrik, Dresden 1879. Der Entwurf der zentralen Porzellanplatte stammt von Max Rade.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Auf dem fliegenden Blatt klebt verso ein gedrucktes Etikett des Herstellers "ED. PACHTMANN / DRESDEN", auf das mit Tinte geschrieben ist "JRE."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Album

Album mit gestalteten Monatsblättern

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Album mit gestalteten Monatsblättern
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunstgewerbemuseum

Fragment einer Borte

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fragment einer Borte
Kunstgewerbemuseum
Graff, Carl Ludwig Theodor
Weitere interessante Objekte
Chronik des sächsischen Königshauses vom 18.6.1853 bis 18.6.1878 anlässlich des silbernen Ehejubiläums von König Albert und Königin Carola von Sachsen, mit Darstellungen von Dresden und Umgebung und Bildnissen des sächsischen Königshauses
Graff, Carl Ludwig Theodor
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang