Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
45,5 x 31,5 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1871
Albrecht Dürer war nicht nur einer der berühmtesten Künstler seiner Zeit, sondern auch einer der reisefreudigsten. Seine Gesellenwanderjahre führten ihn nach Colmar, Basel und Straßburg, 1494 brach er nach Venedig auf. 1505–07 zog es ihn noch einmal nach Italien, 1520–21 folgte eine Reise in die Niederlande. Dieses Bildnis des Danziger Kaufmanns entstand während Dürers Aufenthalt in Antwerpen. Der Brustbildtypus und die präzise Erfassung des menschlichen Individuums zeigen deutliche Einflüsse der niederländischen Porträtmalerei.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. oben Mitte: 1521 AD (Dürer-Monogramm); Inschrift (Brief): Dem pernh ... zw ...
Bernhard Maaz: Die Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, München/Berlin 2015, S. 56f
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Dürer, Albrecht

Kaiser Maximilian I. (1459-1519)

Kellner, Gustav Hermann
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Kaiser Maximilian I. (1459-1519)
Kellner, Gustav Hermann
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang