Campagnalandschaft
Dughet, Gaspard (1615-1675) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
73 x 97,5 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 734
Die Bäume wirken wie ein Rahmenmotiv für den weiten Landschaftsausblick mit Gebirge im Hintergrund. Im Vordergrund sieht man rastende Hirten, die als belebendes Element dem weiten Panorama beigefügt sind. Dughet war berühmt für seine sorgfältig komponierten Landschaften. Im Gegensatz zu seinen älteren Vorbildern Nicolas Poussin und Claude Lorrain verknüpfte er diese zumeist nicht mehr mit biblischen oder mythologischen Themen, sondern ließ sie für sich alleine wirken.
The trees seem to be so positioned as to frame the view of a broad landscape with mountains in the distance. In the foreground we see resting shepherds; these staffage figures add interest and life to the panorama. Dughet was famous for his carefully composed landscapes. Unlike his older role models Nicolas Poussin and Claude Lorrain, he no longer usually combined these with biblical or mythological narratives but let the landscape itself be the subject.
The trees seem to be so positioned as to frame the view of a broad landscape with mountains in the distance. In the foreground we see resting shepherds; these staffage figures add interest and life to the panorama. Dughet was famous for his carefully composed landscapes. Unlike his older role models Nicolas Poussin and Claude Lorrain, he no longer usually combined these with biblical or mythological narratives but let the landscape itself be the subject.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: