Hauptbild des Objekts

Zimmerpferd

Material und Technik
Abmessungen
96 x 104 x 32 cm
Inventarnummer
A 69
Dieses Objekt war ein Spielzeug der sächsischen Prinzen und Prinzessinnen. Im alten Inventar des Museums beschrieb Oskar Seyffert es folgendermaßen: "Schaukelpferd, holzern u. bemalt, geschirrt mit Herren- und Damensattel. 17. Jh. Es war ein beliebtes Spielzeug der Prinzen und Prinzessinnen. Uiberwiesen von der Verwaltung des Hauses Wettin. (1926)"

Auf den Gebrauch als Schaukelpferd deutet heute nichts mehr hin. Doch ist vorn am Objekt eine Vorrichtung zum Befestigen eines Seils zu erkennen. Generationen von kleinen Adeligen werden sich zumindest gegenseitig durch das Dresdner Schloss gezogen haben.
Die beiden Sättel, die auf den Fotos zu sehen sind, können aus konservatorischen Gründen nicht ausgestellt werden.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Spielzeug

Lokomotive

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Lokomotive
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang