Hauptbild des Objekts

Streusandbüchse mit Schiebedeckel / Patronentasche mit Schatulle, Schubladen, Schreibzeug, Balsambüchse und vier Fläschchen

Ort, Datierung
Leipzig. Um 1620 (vor 1623).
Material und Technik
Abmessungen
Länge 2,75 cm Breite 2,05 cm Höhe 1,6 cm Gewicht 24 g
Museum
Inventarnummer
i. 0408.12
Die Streusandbüchse gehört in eine Patronentasche mit Schreibzeug und Balsambüchse (Inv.-Nr. i. 0408.01). Diese war Teil eines umfangreichen Geschenkes des Leipziger Rates an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, das dieser am 2. April 1623 überreicht bekam. Das Präsent umfasste einen Sattel und Reitzeug (1634 abgegeben), ein Paar Steigbügel und eine Kandare von Daniel Kellerthaler (Inv.-Nr. L 0241 und L 0294), ein Rapier (Inv.-Nr. VII 0008), ein besticktes Wehrgehänge (Inv.-Nr. i. 0355), ein Pistolenpaar (Inv.-Nrn J 1334 /J 1335), eine elfenbeinerne Pulverflasche mit einer silbernen Bildnisplatte des Kurfürsten Johann Georg I. (Inv.-Nr. X 0759) und einen silbernen Spanner.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schreibzeug

Mehrteiliges Schreibzeug auf Kugelfüßen

Wecker, Georg
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Mehrteiliges Schreibzeug auf Kugelfüßen
Wecker, Georg
Grünes Gewölbe
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Zum Seitenanfang