Triptychon mit Maria und dem Kind, der heiligen Katharina und dem Erzengel Michael mit Stifter
Eyck, Jan van (1390/99-1441) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
33 x 27,5 cm, die Flügel je 33 x 13,5 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 799
Schöpfer dieses als Reisealtärchen für die private Andacht bestimmten Triptychons ist Jan van Eyck, der bedeutendste Vertreter der altniederländischen Malerei. Charakteristisch für seine neuartige Kunst sind die miniaturhafte, äußerst realitätsnahe Detailschilderung sowie die leuchtende Farbigkeit. Im Zentrum einer Basilika thront die Mutter Gottes mit ihrem Sohn. Die lateinischen Worte auf dem Schriftband in der Hand Jesu "Folgt mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig" sind direkt an den gläubigen Betrachter gerichtet.
Der rechte Flügel zeigt die Heilige Katharina mit Rad und Schwert, während links der Erzengel Michael sowie der unbekannte Stifter des Altars zu sehen sind.
The creator of this small triptych, a portable altar for private devotion, was Jan van Eyck, the most important representative of Early Netherlandish painting. Characteristic features of his innovative style are the miniature-like, exceptionally realistic representation of details, as well as the luminous colour tones. The Virgin and Child are enthroned in the centre of a basilica. The Latin phrase on a banderole in Jesus’s hand translates as "Follow me, for I am meek and lowly in heart" and directly addresses the worshipper.
The right wing depicts St Catherine with a wheel and sword, while the left wing bears depictions of Archangel Michael as well as the unidentified donor of the altarpiece.
Der rechte Flügel zeigt die Heilige Katharina mit Rad und Schwert, während links der Erzengel Michael sowie der unbekannte Stifter des Altars zu sehen sind.
The creator of this small triptych, a portable altar for private devotion, was Jan van Eyck, the most important representative of Early Netherlandish painting. Characteristic features of his innovative style are the miniature-like, exceptionally realistic representation of details, as well as the luminous colour tones. The Virgin and Child are enthroned in the centre of a basilica. The Latin phrase on a banderole in Jesus’s hand translates as "Follow me, for I am meek and lowly in heart" and directly addresses the worshipper.
The right wing depicts St Catherine with a wheel and sword, while the left wing bears depictions of Archangel Michael as well as the unidentified donor of the altarpiece.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. in der Hohlkehle des Rahmens der Mitteltafel: Johannes de eyck me fecit et c(o)mplevit Anno Dm M• CCCC• XXXVI• ALC• IXH• XAN
Anneliese Mayer-Meintschel (Bearb.): Niederländische Malerei. 15 und 16. Jahrhundert, Best.-Kat. Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden, Dresden 1966, S. 29–31
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: