Figurentheater Berlin Wittenberg zeigt. Die Göttliche Komödie. 4. Sept. 1975 19.00 Uhr Premiere. Ernst-Knaac-Klub Greifswalder Str. Berlin
Mierau, Thomas (1951-) - Künstler Hennrich, Werner (1944-) - Puppenspieler Hänel, Gabriele (1952-) - Puppenspieler Marks, Dietrich (ab 1971 tätig) - Puppenspieler Templin, Gisela (ab 1965 tätig) - Puppenspieler Waschinsky, Peter (1950-) - Puppenspieler Schtok, Isidor Wladimirowitsch (1908-1980) Vorlage - Autor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
50 x 37,5 cm
Museum
Inventarnummer
21336
Schlagworte
Schenkung Carl Schröder, Radebeul. - Das "Figurentheater Berlin-Wittenberg", ein loser Zusammenschluss verschiedener Puppenspieler, war der direkte Vorläufer des Staatlichen Puppentheaters Neubrandenburg, das in der zweiten Hälfte der 1970er und in den 1980er Jahren zu den besten Puppentheatern Deutschlands zählte.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
T.M. 75 Original-Handabzug, handkoloriert Th. Mierau 75
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: