Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30327

Deckelkrug mit den Erdteil-Allegorien Amerika, Europa und Afrika

Enderlein, Caspar (1560-1633) - Modelleur unbekannt - Zinngießer Demiani, Hans (1857-1911) - Vorbesitzer
Zuerst publiziert in: Hans Demiani: François Briot, Caspar Enderlein und das Edelzinn. Leipzig 1897, Tafel 11, No. 1.

Provenienz: Vermächtnis Hans Heinrich Demiani, Dresden, 1911.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Mitte der Bodenunterseite gestempelte Stadt-/Meistermarke (vgl. Hintze II, Nr. 237). Auf der Wandung drei Erdteil-Allegorien, diese sind unten bezeichnet: "AMERICA", "EVROPA", "AFRICA" sowie jeweils mit Monogramm: in der Amerika-Kartusche "C E"; in den Kartuschen von Amerika und Afrika sieht es eher aus wie "C H".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Taufschale (Hebersteinsches Taufgeschirr)

Haas, Carl
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Taufschale (Hebersteinsches Taufgeschirr)
Haas, Carl
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

Teller mit Erschaffung der Eva

Enderlein, Caspar
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Teller mit Erschaffung der Eva
Enderlein, Caspar
Kunstgewerbemuseum
Enderlein, Caspar
Weitere interessante Objekte
Tapetenmusterblatt, Muster-Nr. 1966 (aus einer Tapetenmustermappe mit 75 Mustern)
Anhalter Tapetenfabrik
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang