Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0411.01
Ort, Datierung
Deutsch? Vor 1654.
Abmessungen
Länge max. 16,5 cm Bügelbreite max. 10,3 cm Gewicht 164 g
Museum
Inventarnummer
L 0411.01
Die Sporen sind mit durchbohrten und geschliffenen Bergkristallen besetzt, wie sie in Freiburg im Breisgau hergestellt wurden. Die silbervergoldete Fassung trägt blaue Blüten mit kleinen Rubinen. Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen die Sporen zusammen mit einem Degen, Inv.-Nr. VI 0437.01, im Jahr 1654 zur Kurkammer der Rüstkammer.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Reitzeugzubehör

Heilige Familie im Stall

Block, Peter Ludwig Heinrich von
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Heilige Familie im Stall
Block, Peter Ludwig Heinrich von
Rüstkammer
Rüstkammer

Porträtmedaillon Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen

Johann Georg, Sachsen, Kurfürst
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Porträtmedaillon Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst
Kunstgewerbemuseum
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst
Weitere interessante Objekte
Schabracke / Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter
Rüstkammer
Zum Seitenanfang