Hauptbild des Objekts

Hofdegen

Ort, Datierung
Sachsen (?). Vor 1733. (aus: Unter einer Krone 1997/98, S. 314, Nr. 563.)
Abmessungen
Gesamtlänge 99,7 cm Klinge 81,7 cm Klingenbreite 1,6 cm Gefäßbreite 11,1 cm Gefäßtiefe 8,7 cm Gewicht 721 g
Museum
Inventarnummer
VIII 0015
Das mit Kriegstrophäen verzierte Degengefäß ist künstlerisch fein durchgebildet. Der Degen, der aufgrund seiner Herkunft den Leibwaffen Augusts II. zugerechnet werden könnte, war wohl für den alltäglichen Hofgebrauch bestimmt.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Historische Nummern: Fehlschärfe VS geritzt: 31+; Fehlschärfe RS geritzt: 15
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Griffwaffe

Anderthalbhänder

unbekannt
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Anderthalbhänder
unbekannt
Rüstkammer
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Zum Seitenanfang