Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0215.01

Dolch / Garnitur bestehend aus Rapier und Dolch mit Dolchscheide

Pockh, Pery Juan (erwähnt 1551 - um 1590) - Goldschmied
Abmessungen
Gesamtlänge 37 cm Klinge 26,5 cm Gewicht 304 g
Museum
Inventarnummer
p. 0215.01
Die Rapier-und-Dolch-Garnitur erhielt Kurfürst August von Sachsen von seinem Jugendfreund Erzherzog Ferdinand von Österreich, vermutlich bei einer Begegnung im Jahr 1556, geschenkt. Kurfürst August hat sie in seinem Ganzfigurenbildnis von Hans Krell aus dem Jahr 1561 zu einem schwarz-goldenen Prunkkleid mit goldenen Broschen in Gestalt fliegender Herzen angelegt, Inv.-Nr. H 0093.

Die Prunkwaffengarnitur war die erste von insgesamt vier Rapier-Dolch-Garnituren mit massivgoldenen, bunt emaillierten Gefäßen und Beschlägen des aus Spanien stammenden kaiserlichen Goldschmieds Pere Juan Poch, die als Geschenke des Kaiserhauses in die Dresdner Rüstkammer gelangten. Pochs maurisch beeinflusster, manieristischer Formenschatz brilliert hier mit sich windenden Drachen, Schlangen, Bändern sowie Masken.

Das Rapier zu dieser Garnitur trägt die Inv.-Nr. VI 0414.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Griffwaffe

Schwert

unbekannt
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Schwert
unbekannt
Rüstkammer
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Rapier / Prunkwaffengarnitur bestehend aus Rapier und Dolch mit Scheide
Pockh, Pery Juan
Rüstkammer
Pockh, Pery Juan
Weitere interessante Objekte
Spitzbolzen / Bolzenkasten mit Zubehör
Rüstkammer
Zum Seitenanfang