Hauptbild des Objekts

Pantoffel / Paar Pantoffeln

Ort, Datierung
Omanisch (?). Vor 1830.
Abmessungen
Länge 24,5 cm Höhe 6,3 cm Gewicht 210 g
Museum
Inventarnummer
i. 0173.01
Diese Pantoffeln stammen aus der Privatsammlung des ehemaligen Inspektors des Grünen Gewölbes, Baron Peter Ludwig Heinrich von Block. Wegen Veruntreuung von Kunstwerken aus den königlichen Sammlungen wurde er inhaftiert und seine Schuhsammlung der Rüstkammer übergeben. Angeblich sollen die Pantoffeln einst einem Sultan gehört haben, aufgrund der verhältnismäßig kleinen Größe könnte es sich aber auch um Frauenschuhe handeln.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schuh

Paar Bastschuhe

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Paar Bastschuhe
Museum für Sächsische Volkskunst
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Zum Seitenanfang