Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0021.01

Jatagan / Jatagan mit Scheide

Murat (um 1806/07 tätig) - Klingenschmied
Ort, Datierung
Abmessungen
Jatagan Länge 75,6 cm Klinge 60,1 cm Gewicht 676 g
Museum
Inventarnummer
Y 0021.01
Jatagane gehörten zur typischen Bewaffnung der osmanischen Janitscharen, waren aber auch bei den Balkanvölkern sehr verbreitet. Sie haben leicht s-förmige Klingen mit der Schneide auf der Innenseite der Hauptkrümmung und waren, da man sie stechend und schneidend einsetzen konnte, für den Nahkampf der Infanterie geeignet. Vor allem Exemplare des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts gelangten in großer Stückzahl in europäische Sammlungen. In den Inventaren der Dresdener Rüstkammer wird dieser Waffentyp in der Regel als „Kopfabschneider“ bezeichnet. Die Besitzerinschrift dieses Jatagans ist von einer tughraförmigen Doppellinie eingefasst, was auf Jatagan-Klingen relativ häufig zu finden ist.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Klinge Inschriften: 1221, Erzeugnis von Murat (phonetisch fehlerhafte Schreibweise von Murad), Inhaber Mehmed Aga und Mein Vertrauen ist auf meinen Schöpfer. [ich] Sein Diener
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Griffwaffe
Weitere interessante Objekte
Steintafel mit dem Wahlspruch der Kurfürstin Hedwig von Sachsen
Dattler, Sebastian
Rüstkammer
Rüstkammer

Rapier

Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Rapier
Rüstkammer
Zum Seitenanfang