Hauptbild des Objekts
Abmessungen
Länge 7,42 cm Breite 5,59 cm Höhe 1,93 cm Gewicht 81,9 g
Museum
Inventarnummer
H 0128
Die Porträts des Kurfürsten August und seiner Gemahlin Anna, Inv.-Nr. H 0129, zeigen alle Merkmale der von fürstlichen Sammlern hoch geschätzten Werke des kaiserlichen Medailleurs Antonio Abondio. Dazu zählen die fein gezeichneten Gesichtszüge sowie die detailreiche und präzise Nachbildung unterschiedlicher Materialien in Wachs. Dabei schuf Abondio seine Porträts hier nach bildlichen Vorlagen, nicht ad vivum, wie es eigentlich von ihm bekannt ist. Das Bildnis der Kurfürstin Anna weist große Ähnlichkeit mit Porträts von Zacharias Wehme auf. Wachsminiaturen, vor allem religiöse und allegorische Szenen, sind erst unter Kurfürst Christian I. in der Dresdner Kunstkammer belegt. Vielleicht folgte der Kurfürst hierin dem Ratschlag von Gabriel Kaltemarckt, der in seiner Schrift "Wie eine Kunstkammer einzurichten sey" von 1587 Wachsminiaturen zu wichtigen Bestandteilen einer kurfürstlichen Kunstkammer zählte. Kaltemarckt empfahl Werke des "derzeit" berühmtesten Künstlers Abondio. Zu den beiden durch Messingkapseln geschützten Porträts gehörten als Gegenstücke das kurfürstliche Paar Johann Georg und Elisabeth von Brandenburg, von denen jedoch nur noch das weibliche Bildnis in der Dresdner Rüstkammer erhalten ist. Die vier Wachsmedaillons gelangten 1676 in die kurfürstliche Kunstkammer und von da 1832 in das Historische Museum, heute Rüstkammer.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Umschrift: AVGVSTVS D.G. DVX SAXO. ET ELECT.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Relief

Akanthusblatt

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Akanthusblatt
Porzellansammlung
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
August, Sachsen, Kurfürst

Bildnisse sächsischer Kurfürsten mit ihren Gemahlinnen

Zwei Dresdener Hofmaler
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Bildnisse sächsischer Kurfürsten mit ihren Gemahlinnen
Zwei Dresdener Hofmaler
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang