Hauptbild des Objekts
Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen erhielt diese Waffe als Geschenk von Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg im Januar 1620. Der Banddegen trägt am Knauf als Blickfang den kaiserlichen Doppeladler in Gold. Bemerkenswert ist die zeremonielle Ausstattung der Prunkwaffe mit karmesinrotem Samt. Die zugehörige Scheide trägt die Inv.-Nr. XI 0110.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Klinge Marken: Königskopf, Reichsapfel mit "W" (Wolf); Klinge beschriftet: IOHANES WVNDES / SOLI DEO GLORIA (Gott allein die Ehre); am Knauf der kaiserliche Doppeladler
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Griffwaffe

Anderthalbhänder

unbekannt
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Anderthalbhänder
unbekannt
Rüstkammer
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst

Bildnisse sächsischer Kurfürsten mit ihren Gemahlinnen

Zwei Dresdener Hofmaler
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Bildnisse sächsischer Kurfürsten mit ihren Gemahlinnen
Zwei Dresdener Hofmaler
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang