Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11875
Ort, Datierung
Abmessungen
59,3 x 21 cm
Inventarnummer
C 11875
Schenkung Hohenloher Figurentheater, Johanna und Harald Sperlich, Herschbach.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Aufführungsrechte: Theaterverlag Jussenhoven-Fischer; Grafik: www. cofflet.de (Foto: Marius Cofflet)
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plakat
Weitere interessante Objekte
Peter Pillep und Manfred Stopf mit Hans Wurst und Orestes, Probenfoto aus der Inszenierung "Das Puppenspiel vom Dr. Faust" des Städtischen Puppentheaters Karl-Marx-Stadt
Schröder, Carl
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

Die Hohnsteiner Handpuppenspiele.

Hohnsteiner Puppenspiele
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Die Hohnsteiner Handpuppenspiele.
Hohnsteiner Puppenspiele
Puppentheatersammlung
Hohenloher Figurentheater
Weitere interessante Objekte
Hohenloher Figurentheater. Johanna und Harald Sperlich. "Der Besuch der alten Dame" nach Friedrich Dürrenmatt.
Hohenloher Figurentheater
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang