Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0428

Jagdschwert / Jagdschwert mit Scheide

Ort, Datierung
Abmessungen
Länge 121,5 cm Klinge 99,5 cm Gewicht 1270 g
Museum
Inventarnummer
X 0428
Das Prunkschwert kann auf Grund der an der Scheide (Inv.-Nr. XI 0113) eingebrachten Devise „SPES MEA IN DEO“ übersetzt „Meine Hoffnung ist bei Gott“ und der Jahreszahl 1537 Herzog Heinrich dem Frommen zugeschrieben werden. Die Rückenklinge weist das Schwert als Jagdschwert aus. Erst die 1992 geglückte Zuordnung der schon von 1900 getrennt erwähnten Scheide machte den Bedeutungsrang des Schwertes offenbar. Dem Jagdschwert kann ein passendes Jagdbesteck mit dem herzoglich-sächsischen Wappen zugeordnet werden, s. Inv.-Nr. X 0276.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Vorderseite Marke Passauer Wolf, Rückseite Marke zwei Bögen ("m"), Am Scheidenbeschlag beschriftet "SPES MEA IN DEO" [lat.] dat. "1537".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Griffwaffe
Weitere interessante Objekte
Dolch mit Scheide
Rüstkammer
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Holzraspel / Gartenbesteck bestehend aus Gartenplötze, Scheide, Pfropfsäge, 3 Messern, Okuliermesser, Pfriem, Holzbohrer, Holzraspel, Meißel, Pfropfbein
Jahn, Ulrich
Rüstkammer
Zum Seitenanfang