Hauptbild des Objekts

Dolchscheide / Prunkwaffengarnitur bestehend aus Rapier und Dolch mit Scheide

Abmessungen
Gesamtlänge 30,1cm Breite Scheidenmund 1,9 cm Gewicht 167 g
Museum
Inventarnummer
XI 0004
Die Dolchscheide und der zugehörige Dolch, Inv.-Nr. p. 0201, bilden mit einem Rapier, Inv.-Nr. VI 0370, eine Garnitur. Die ausgesprochen fürstliche Prunkwaffengarnitur trägt am Stichblatt des Rapiers das Wappen und die Initialen von Wolf Ernst von Wolfframsdorf, kursächsischer Oberstallmeister und Hofmarschall zwischen 1588 und 1611. Als Schöpfer der ausgewogenen Goldschmiedearbeit kommen die mit Waffen vertrauten Dresdner Goldschmiede Wendel unter der Linden, Urban Schneeweiß und Valentin Geitner in Betracht.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Griffwaffenzubehör
Weitere interessante Objekte
Messer / Rapier, Dolch, Messer und Pfriem
unbekannt
Rüstkammer
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Zum Seitenanfang