Hauptbild des Objekts

Die Sieben Schmerzen der Maria (Anheftung Christi an das Kreuz)

Dürer, Albrecht (1471-1528) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
62 x 46,5 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1879
Die Darstellung von Christi Anheftung an das Kreuz ist Teil des Bildes "Die Sieben Schmerzen der Maria". Das Bild ist vermutlich der erste Auftrag des sächsischen Kurfürsten Friedrich des Weisen an Dürer. Es war für die Schlosskirche in der Residenzstadt Wittenberg vorgesehen. Die sieben Szenen des Leidensweges Christi (Gal.-Nrn. 1878–1881) gruppierten sich wohl um die „Schmerzensreiche Madonna“ (heute in München). Eine genaue Rekonstruktion der ursprünglichen Präsentation ist jedoch nicht möglich. Die kleinen Tafeln waren bereits voneinander getrennt, bevor sie aus dem Nachlass Cranachs d. J. aus Wittenberg nach Dresden kamen.

The depiction of Jesus being nailed to the cross is part of the painting "The Seven Sorrows of the Virgin". This painting was probably Dürer’s first commission from the Elector of Saxony, Friedrich the Wise. It was intended for the Castle Church in Wittenberg. The seven scenes from Christ’s Passion were probably grouped around the “Mother of Sorrows” (now held in Munich). A precise reconstruction of the original form of presentation is not possible, however. The small panels had already been separated before they came to Dresden from Wittenberg as part of the estate of Cranach the Younger.
Bernhard Maaz: Die Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, München/Berlin 2015, S. 39
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Dürer, Albrecht

Kaiser Maximilian I. (1459-1519)

Kellner, Gustav Hermann
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Kaiser Maximilian I. (1459-1519)
Kellner, Gustav Hermann
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang