Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
50,4 x 40,9 cm
Museum
Inventarnummer
5/4/2001
Havekost bezieht seine Vorlagen aus der unerschöpflichen Asservatenkammer der Medienkultur. Er bearbeitet vorgefundene Motive und Fotografien zunächst am Computer, reduziert dabei deren Informationsgehalt zu Ideen von Gegenständen oder von Situationen, die dann ins Bild umgesetzt werden. Auch in „Snow Lounge“, werden visuelle Informationen auf ihre Essenz herunter gerechnet und abstrahiert, wobei aber der Gegenstand immer erkennbar bleibt. Es geht um das formale Ausloten verschiedener Materialitäten und Oberflächen durch das Nebeneinander von ‚natürlicher‘ Haut und synthetischem Material der Skibrille und –kleidung. Scheinbar weichgezeichnet und leicht unscharf, haben die Offsetdrucke durch ihre Flächigkeit einer malerischen Wirkung. Das Blatt ist Teil der vierteiligen Serie "Snow Lounge", die 2001 als Förderankauf des Freistaates Sachsen für den Kunstfonds erworben wurde.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u. Mitte: (4.4)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Grafik

Kampfjagen im Jägerhof 1740

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Kampfjagen im Jägerhof 1740
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Vom Aufstand im Menschen, Variation I
Nagel, Maja
Kunstfonds
Havekost, Eberhard

UFO

Havekost, Eberhard
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
UFO
Havekost, Eberhard
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang