Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57171
Material und Technik
Abmessungen
L. 14,92 cm
Inventarnummer
57171
Auf der Vorderseite am Griffende gestempelt "1997 / 1998". Auf der Stielrückseite gestempelt: Herstellermarke, "POTT SOLINGEN GERMANY No 2730 18/8".
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Auf der Vorderseite am Griffende gestempelt "1997 / 1998". Auf der Stielrückseite gestempelt: Herstellermarke, "POTT SOLINGEN GERMANY No 2730 18/8".
Auf der Innenseite der Klappkarte: "WEIHNACHTEN 1997 / Auch in diesem Jahr / möchten wir Ihnen mit dem / POTT-Weihnachtslöffel eine / kleine Freude machen. / Er ist ein Gruß zum Fest und / ein herzliches "Dankeschön" / für Ihre Treue und Ihr / Engagement. / Stefanie Georg / Hannspeter Pott".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Besteck

Deckel zu einer Kaffeekanne

Kittel, Cornelia
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Deckel zu einer Kaffeekanne
Kittel, Cornelia
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

Fischmesser Modell 2810 "Jubiläumsbesteck"

Breuhaus de Groot, Fritz August
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fischmesser Modell 2810 "Jubiläumsbesteck"
Breuhaus de Groot, Fritz August
Kunstgewerbemuseum
C. Hugo Pott
Weitere interessante Objekte
Werdegang eines Löffels, erster Schritt (Rohling)
C. Hugo Pott
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang