Der Körper der Marionette stammt aus der Zeit um 1800 und gehört zum Fundus des Dresdner Marionnettenspielers Lorgie. Der Kopf, der ausgetauscht werden konnte, wurde 1895 von dem Theatergehilfen Adolf Kleinhempel geschnitzt.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Marionette
Weitere interessante Objekte
Mutter der Kleinbürgerfamilie (zu Brechts "Die sieben Todsünden des Kleinbürgers")
Weinhold, Barbara
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

Nathan aus "Nathan der Weise"

Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Nathan aus "Nathan der Weise"
Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Apel-Böttgers Dresdner Marionetten-Theater

Kater aus "Der gestiefelte Kater"

Apel-Böttgers Dresdner Marionetten-Theater
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Kater aus "Der gestiefelte Kater"
Apel-Böttgers Dresdner Marionetten-Theater
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang