Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
22,5 x 12,3 cm
Inventarnummer
38459
1913 wurden für die Lehrmittelabteilung der Dresdner Kunstgewerbeschule 9 galvanoplastische Abformungen von Tieren von der Galvanoplastischen Anstalt der Württembergischen Metallwarenfabrik erworben. Der Wrackbarsch wurde am 28. August 1957 an das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden übergeben.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Bildplatte

Galvanoplastische Abformung eines Seeteufels

Württembergische Metallwarenfabrik (WMF)
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Galvanoplastische Abformung eines Seeteufels
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF)
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

Fragment einer Borte

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fragment einer Borte
Kunstgewerbemuseum
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF)

½ Liter-Schnauzenkanne mit Deckel, Form 1793

Porzellan- und Steingutfabrik Max Roesler, Rodach
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
½ Liter-Schnauzenkanne mit Deckel, Form 1793
Porzellan- und Steingutfabrik Max Roesler, Rodach
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang