Arzt aus "Die Abenteuer des kleinen Buckligen aus Tausendundeinernacht"
Schmidt, Kurt (1901-1991) - Puppengestalter Hercht, Toni (1886-) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
52 x 18 x 6 cm
Museum
Inventarnummer
19577
Schlagworte
An der Versuchsbühne des Staatlichen Bauhauses Weimar beschäftigten sich die Schüler unter Leitung von Oskar Schlemmer auch mit dem Puppentheater. Nachdem das von Schlemmer vorgeschlagene Stück "Der Schmied von Appolda" (Johann Daniel Falk 1805) am Widerstand der jungen Studenten gescheitert war - sie empfanden es als nicht mehr zeitgemäß, - wendete man sich einem Märchen aus der Sammlung "Tausendundeine Nacht" zu. Für "Die Abenteuer des kleinen Buckligen" wurde eine Rahmenhandlung mit Schauspielern geschaffen, die Scheherazade und den König spielen sollten. Die teils bereits für "Der Schmied von Appolda" entworfenen Figuren wurden umgebaut und um weitere ergänzt. Zu einer Aufführung kam es aus verschiedenen Gründen allerdings nicht.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: