Hauptbild des Objekts

Deckelpokal

Abmessungen
H. mit Deckel 28,3 cm, Dm. Fuß 8,6 cm, Dm. Deckel 8,9 cm
Inventarnummer
38582
Provenienz: Aus Schloss Dahlen, Kreis Oschatz (heute Kreis Torgau-Oschatz) wurden 1946/47 mehrere Hundert Objekte beschlagnahmt. Dies umfasste die gesamte Ausstattung des Schlosses - Möbel, Gläser, Porzellane, Gemälde und Stiche. Die Bestände wurden in dem "Verzeichnis der im Schloss Dahlen von den Staatl. Sammlungen sichergestellten Kunstgegenstände" und in verschiedenen Schlossbergungslisten festgehalten. Aufgrund der Markierungen mit historischen Inventarnummern, die sich den Listen eindeutig zuordnen lassen, wurden gemäß §5 des Entschädigungs- und Ausgleichleistungsgesetzes vom 27.09.1994 die zu identifizierenden Bestände an die Alteigentümer seit 1997 restituiert. Auch dieser Pokal ist in den Listen aufgeführt. Nach der Restitution überließ die Familie den Pokal dem Kunstgewerbemuseum als Geschenk.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Hohlglas

Teller

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Teller
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

Fragment einer Borte

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fragment einer Borte
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang