Hauptbild des Objekts

Steinbruch in der Sächsischen Schweiz

Oehme, Erwin (1831-1907) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
141 x 106,5 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 2290
Gleißend helles Gelb überstrahlt aus dem Zentrum heraus nahezu alle anderen Partien des Bildes. In seiner blendenden Wirkung wird es durch die rechts oben dramatisch überhängenden dunklen Büsche und das Geröll vorn im Schatten gerahmt. Oehme setzt die Gelbtöne einem dunklen Rotbraun in den Schattenzonen kontrastreich entgegen. Die mächtigen Dimensionen der Felswand werden durch die ihr gegenüber unbedeutend klein erscheinenden Steinbrucharbeiter betont.
In Oehmes Bild verbinden sich romantische Motive mit realistischen, und in der Rolle, die er dem Licht beimaß, kündigt sich die Freilichtmalerei an. Oehme wurde in seiner Ausbildung zunächst durch die romantische Kunstauffassung seines Vaters Ernst Ferdinand Oehme geprägt. Nach dem Besuch der Akademie arbeitete er 1853 kurze Zeit im Atelier von Ludwig Richter. Darauf verweisen die Staffagefiguren als erzählerische Komponente der Darstellung wie auch die malerisch zerfallende Hütte. Allerdings setzte sich Oehme durch die wiedergegebenen Arbeitsprozesse von Richters idealisierten Schilderungen der Landbevölkerung ab.
Frühe Fotografien Hermann Krones, mit dem Oehme bekannt war, aus der Sächsischen Schweiz wirkten sich ebenfalls auf die Motivwahl aus. Das für den jungen Maler bemerkenswert große Bild wurde 1862 in der Dresdner Akademieausstellung gezeigt und ein Jahr später für die Gemäldegalerie erworben. Der Ankauf eines zeitgenössischen Werkes war zu dieser Zeit eher selten und zeugte von der besonderen Wertschätzung des Künstlers. (Autor: Holger Birkholz, 2018)

1863 erworben vom Künstler
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bezeichnet rechts unten: Erwin Oehme j. 1860. Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Albertinum

Figurengruppe

Ackermann, Max
Galerie Neue Meister
Weitere interessante Objekte
Figurengruppe
Ackermann, Max
Galerie Neue Meister
Oehme, Erwin

Waldlandschaft mit umgestürzten Bäumen

Oehme, Erwin
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Waldlandschaft mit umgestürzten Bäumen
Oehme, Erwin
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang