Katharinenaltar (rechter Seitenflügel, Innenseite)
Cranach der Ältere, Lucas (1472-1553) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
124,5 x 66 cm (rechter Seitenflügel, Innenseite)
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1906 B
Der dreiteilige Altar (Gal.-Nr. 1906 BB, 1906 A, 1906 B). 190ist der heiligen Katharina von Alexandria geweiht, die im vierten Jahrhundert nach Christus unter Kaiser Maxentius das Martyrium erlitt. Nach der Erzählung der Legenda Aurea bekehrte die kluge Königstochter 50 heidnische Professoren zum christlichen Glauben und wurde daraufhin zum Tode durch das Rad und das Schwert verurteilt. Sie ist bei Cranach jedoch nicht wie eine ägyptische Prinzessin gekleidet, sondern wie alle weiteren Figuren auch in der Tracht, die damals am Hofe Friedrichs des Weisen in Wittenberg üblich war.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. auf der Mitteltafel unten: L 1506 C
Zugeordnete Objekte
Gal.-Nr. 1906 A Katharinenaltar (Mitteltafel) (übergeordnet)
Gal.-Nr. 1906 BB Katharinenaltar (linker Seitenflügel, Innenseite) (gleichrangig)
Gal.-Nr. 1906 BB Katharinenaltar (linker Seitenflügel, Innenseite) (gleichrangig)
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: