The Plaza, Santa Fé
Bennett & Brown (1870-1890) - Fotograf
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
je 8,2 x 7,9 cm, Untersatzkarton: 8,9 x 17,7 cm
Inventarnummer
NAm 00085 SK
Stereoskopie mit einer Aufnahme des zentralen Platzes (Plaza) in Santa Fe, New Mexico. Eisenbahngesellschaften wie auch Fotografenstudios produzierten im späten 19. Jahrhundert zahlreiche Foto- und Postkartenserien im Rahmen umfangreicher Werbekampagnen, um den Tourismus und die Besiedlung des Westens und Südwestens der USA anzukurbeln. Beliebte Motive dabei waren immer wieder Porträts und Alltagsszenen aus indigenen Gemeinschaften, besonders die Pueblos und die spektakuläre Landschaft des Südwestens, die nahe der Eisenbahnlinien lagen.
Stereoskopien sind zwei mit geringem Abstand gleichzeitig fotografierte Bilder, im Augenabstand angeordnet. Beim Betrachten der Bilder durch ein spezielles Stereoskop wird der Effekt räumlichen Sehens erwirkt. Die Technik wurde durch die Erfindung des Glasplatten-Negativs (1851) sowie des Albumin-Fotopapiers (1850) ermöglicht.
Durch die Erfindung des Rasterpunkt-Drucks 1881 konnten Fotos in Zeitungen, Büchern und auf Postkarten in guter Qualität wiedergegeben werden. (MVL, Frank Usbeck, 13.05.2020)
Stereoskopien sind zwei mit geringem Abstand gleichzeitig fotografierte Bilder, im Augenabstand angeordnet. Beim Betrachten der Bilder durch ein spezielles Stereoskop wird der Effekt räumlichen Sehens erwirkt. Die Technik wurde durch die Erfindung des Glasplatten-Negativs (1851) sowie des Albumin-Fotopapiers (1850) ermöglicht.
Durch die Erfindung des Rasterpunkt-Drucks 1881 konnten Fotos in Zeitungen, Büchern und auf Postkarten in guter Qualität wiedergegeben werden. (MVL, Frank Usbeck, 13.05.2020)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
verso auf Untersatzkarton: bez. Mi. in Schwarz: " Views in New Mexico. Photographed and Published By Bennett & Brown, Santa Fé New Mexico No. 52 The Plaza"
Creditline
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: