Lips of Thomas
Abramović, Marina (1946-) - Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
2 Teile; 68,8 x 93,5 x 2,4 cm (Rahmenmaß), 26,2 x 18,8 x 1,7 cm (Rahmenmaß, Textblatt)
Museum
Inventarnummer
SHO/00282
Marina Abramović gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der Body-Art. Die beiden Aufnahmen stammen aus der Performance Lips of Thomas, die 1975 in einer Galerie in Innsbruck das erste Mal aufgeführt und 1993 und 2005 in New York wiederholt wurde. Die Fotografien sind dokumentarisch und werden jeweils zusammen mit einem Textblatt präsentiert, auf dem die Durchführung in knappen Sätzen dargelegt ist. Auf einer der beiden Aufnahmen ist die unbekleidete Künstlerin kniend mit einer Peitsche in der Hand zu sehen. Die andere Fotografie zeigt ihren Bauch, dem ein Pentagramm in die Haut geritzt wurde. Pentagramm und Peitsche sind Schlüsselsymbole der Performance. Diese begann damit, dass Abramovic ein Kilo Honig aß und einen Liter Wein trank. Anschließend zerbrach sie das Weinglas in ihrer Hand, malte mit dem Blut ein Pentagramm an die Wand und ritzte sich dasselbe Zeichen mit einer Rasierklinge in den Bauch. Dann schlug sie sich mit einer Peitsche und legte sich mit dem Rücken auf ein Kreuz aus Eisblöcken. Über ihr war ein Heizstrahler befestigt, der das Eis langsam schmelzen sollte. Nach 30 Minuten und besorgten Rufen der Zuschauer*innen wurde die Künstlerin weggetragen. Abramović sucht in ihren Arbeiten regelmäßig eigene physische Grenzen zu überwinden. Zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer Performances gehört die Nähe zu den Zuschauer*innen. Die Grenzüberschreitungen der Künstlerin bringen regelmäßig auch ihr Publikum in Grenzbereiche.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
signiert und nummeriert
Creditline
© Schenkung Sammlung Hoffmann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
© Marina Abramović, Courtesy of the Marina Abramović Archives,
VG Bild-Kunst
© Marina Abramović, Courtesy of the Marina Abramović Archives,
VG Bild-Kunst
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: