Study for Anitra’s Dance
Artschwager, Richard (1923-2013) - Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
162,6 x 139 x 6 cm
Museum
Inventarnummer
SHO/00324
Schlagworte
Wie durch den Doppelrahmen eines Fensters fällt der Blick auf eine in eine dicke Staubwolke gehüllte Stadtansicht. Schon früh beginnt Richard Artschwager, seine Gemälde nach gefundenen Fotos zu malen. Für "Study for Anitra’s Dance" nimmt der Künstler ein Motiv seiner "Destruction Series" wieder auf, die den Abriss eines Luxushotels chronologisch nachvollzieht. Als Malgrund verwendet er keine herkömmliche Leinwand, sondern Celotex, eine handelsübliche Dämmplatte, die Artschwager wegen ihrer faserigen Oberflächenstruktur und Ähnlichkeit mit Zeichenpapier schätzte. Seine Fotomotive überträgt er mit einem Proportionsgitter in Grisaille, einer traditionellen Maltechnik, die ausschließlich in Grau, Schwarz und Weiß ausgeführt wird und vor allem dazu dient, im Medium der Malerei eine dreidimensionale Wirkung vorzutäuschen. In diesem Sinne ist auch der bewusst dilettantisch marmorierte Rahmen gleichermaßen als Begrenzung und Erweiterung des Bildraums zu verstehen.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
signiert
rückseitig signiert, Signatur durch Rahmen nicht sichtbar
rückseitig signiert, Signatur durch Rahmen nicht sichtbar
Die Liste der hier aufgeführten Ausstellungen ist nicht notwendig vollständig. Angegeben sind gegenwärtig vor allem Ausstellungen der jüngeren Vergangenheit. Wir sind jedoch um eine sukzessive Vervollständigung der Daten bemüht.
Adam, Eva und die Schlange. Werke aus der Schenkung Sammlung Hoffmann, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle), Bonn, 2021 - 2022
Creditline
Schenkung Sammlung Hoffmann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
VG Bild-Kunst, Bonn
VG Bild-Kunst, Bonn
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: