Die Filmemacherin und Multimediakünstlerin interpretiert in ihrer Arbeit, übersetzt als ‚zitternde, bange Zeit‘, den Moment des Gedenkens an die Gefallenen, die in den zahlreichen Kriegen Israels umgekommen sind. Jährlich werden am Jom haZikaron (Gedenktag für die Gefallenen) in Israel eine Minute lang Sirenen geschaltet, um das kollektive Erinnern zu pflegen. Die Kamera ist von einer Brücke auf den darunter fließenden Verkehr gerichtet, die Fahrzeuge werden immer langsamer (Slow Motion) und bis sie schließlich völlig zum Stillstand kommen. Das künstlerische Anhalten der Zeit führt zu einer bedrückenden Stille, die in einen fast schmerzhaften, lang gezogenen Ton – dem einer Sirene – übergeht, bevor die Fahrzeuge wieder langsam Fahrt aufnehmen. Die Klangcollage aus Straßengeräuschen und der Sirene geht einher mit den Schichten, Überlagerungen der Bilder des Straßenverkehrs. Durch die Technik der Bild- und Toncollage drückt Yael Bartana die Komplexität der Geschichte des israelischen Volkes aus. "Trembling Time" vermittelt das emotional aufgeladene Ritual der staatlich verordneten Minute der Stille als visuelles und ästhetisches Erlebnis, während gleichzeitig eine kritische Reflexion über kollektive Verhaltensmuster implementiert ist.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
signiert, datiert und nummeriert
Die Werkmappen umfassen ergänzendes Material zu jedem Werk der Schenkung Sammlung Hoffmann, z.B. Installationsangaben, Korrespondenzen, Notizen, vergleichendes Bildmaterial. Die Werkmappen wurden von Erika Hoffmann angelegt und gefüllt.

Die Liste der hier aufgeführten Ausstellungen ist nicht notwendig vollständig. Angegeben sind gegenwärtig vor allem Ausstellungen der jüngeren Vergangenheit. Wir sind jedoch um eine sukzessive Vervollständigung der Daten bemüht.

Adam, Eva und die Schlange. Werke aus der Schenkung Sammlung Hoffmann, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle), Bonn, 2021 - 2022

Creditline
Schenkung Sammlung Hoffmann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
© Yael Bartana, Courtesy of Annet Gelink Gallery, Amsterdam and Sommer Contemporary Art, Tel Aviv
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Medienkunst

Sirenen Low / Der Gesang der Sirenen

Huene, Stephan von
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Sirenen Low / Der Gesang der Sirenen
Huene, Stephan von
Skulpturensammlung
Schenkung Sammlung Hoffmann

Zone D

Penck, A. R.
Schenkung Sammlung Hoffmann
Weitere interessante Objekte
Zone D
Penck, A. R.
Schenkung Sammlung Hoffmann
Bartana, Yael

Low Relief II

Bartana, Yael
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Low Relief II
Bartana, Yael
Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang