Gib acht auf den Moment wenn Stolz sich in Verachtung wandelt
Kruger, Barbara (1945-) - Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Gesamt: H: 250 cm; B: 360 cm (8 Teile)
Museum
Inventarnummer
SHO/00895
Bei Barbara Kruger gehen Wort und Bild eine eigenwillige Verbindung ein. Ihre Collagen aus gefundenen Schwarzweißfotografien und plakativen Slogans sind kritische, bisweilen provokative Spiele mit dem Verhältnis zwischen Wort und Bild, wobei das Bildmotiv die Bedeutung des Textes in der Regel nicht unterstützt, sondern bewusst konterkariert und somit eine Vielzahl an Deutungen ermöglicht. Die Formulierungen sind so gewählt, dass sie die Betrachter*innen unmittelbar adressieren und etwa auf bestimmte gesellschaftliche Normen und unhinterfragte Verhaltensweisen hindeuten. Vor der selbstgerechten Verachtung anderer warnend, prangt der weiße Schriftzug in „Gib’ Acht auf den Moment wenn Stolz sich in Verachtung wandelt“ auf für Kruger typischen roten und schwarzen Textbalken über einer Auslage mit Fleischwaren. Ursprünglich wurde die Arbeit im Kölner Stadtraum auf Werbetafeln plakatiert. Geprägt von ihrer Tätigkeit als Grafikdesignerin, greift Kruger Prinzipien der Werbung und politischen Propaganda auf und spielt sie gegen jede Form der Machtanmaßung aus.
Die Liste der hier aufgeführten Ausstellungen ist nicht notwendig vollständig. Angegeben sind gegenwärtig vor allem Ausstellungen der jüngeren Vergangenheit. Wir sind jedoch um eine sukzessive Vervollständigung der Daten bemüht.
Adam, Eva und die Schlange. Werke aus der Schenkung Sammlung Hoffmann, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle), Bonn, 2021 - 2022 (Objekte anzeigen)
Creditline
Schenkung Sammlung Hoffmann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Courtesy die Künstlerin und Sprüth Magers
Courtesy die Künstlerin und Sprüth Magers
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: