Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
220,5 x 210,5 cm; 221,5 x 211,5 x 6,5 cm (Rahmenmaß)
Inventarnummer
SHO/01186
In seinen Gemälden hinterfragte Sigmar Polke die Suggestionskraft der Malerei, die aus Farbflecken Figuren erscheinen lässt. Auch in technischer Hinsicht löste er sich von den akademischen Regeln des Mediums, wenn er verschiedene Farben und Öle auf einen bedruckten Dekorationsstoff auftrug. Das so entstandene Bild lädt zu der Suche ein, die der Titel vorschlägt: „Wo ist er der Hirsch?“
Geboren im niederschlesischen Oels, flüchtete Polke am Ende des Zweiten Weltkriegs mit seinen Eltern zuerst nach Thüringen und später über West-Berlin weiter nach Düsseldorf. Bereits während seines Studiums an der dortigen Kunstakademie stellte er zusammen mit Gerhard Richter Werke aus, die die klassische Malerei hinter sich ließen.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
signiert
Creditline
Schenkung Sammlung Hoffmann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
The Estate of Sigmar Polke, Cologne/VG Bild-Kunst, Bonn
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Schenkung Sammlung Hoffmann

Cokkie's Day Off

Berkhemer, Madeleine
Schenkung Sammlung Hoffmann
Weitere interessante Objekte
Cokkie's Day Off
Berkhemer, Madeleine
Schenkung Sammlung Hoffmann
Polke, Sigmar
Weitere interessante Objekte
Hände (Die Vermittlung zwischen dem Oberen und dem Unteren)
Polke, Sigmar
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang