Untitled
Twombly, Cy (1928-2011) - Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
57 x 76 cm
Museum
Inventarnummer
SHO/01469
In den 1940er-Jahren lernte Cy Twombly als Kunststudent in den USA den deutschen Expressionismus kennen. Studienreisen führten ihn in die Mittelmeerländer, insbesondere nach Italien. Er studierte wichtige Kunstsammlungen, beschäftigte sich mit Mythologie und prähistorischen Wandmalereien. Diese Arbeit auf Papier entstand im Jahr seiner endgültigen Niederlassung in Rom. Das Papier ist mit weißer Ölfarbe pastos strukturiert und darauf mit flüchtigen, sparsamen Markierungen versehen. Zeichenhafte Elemente, die oft zwischen Schrift und Bild changieren, sind typisch für Twomblys Werk. Er verstand sie als Verweise auf das vielschichtige kulturelle Erbe Europas vom römischen Graffito bis zur Mythologie. Dadurch distanzierte sich der Künstler vom subjektiven abstrakten Expressionismus seiner Generation.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
signiert
Die Liste der hier aufgeführten Ausstellungen ist nicht notwendig vollständig. Angegeben sind gegenwärtig vor allem Ausstellungen der jüngeren Vergangenheit. Wir sind jedoch um eine sukzessive Vervollständigung der Daten bemüht.
Still Alive, Albertinum, 2021
Creditline
Schenkung Sammlung Hoffmann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
© Cy Twombly Foundation
© Cy Twombly Foundation
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: