NOT FOR YOU
Bonvicini, Monica (1965-) - Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Objektmaß: H: 300 cm; B: 74,3 cm
Museum
Inventarnummer
SHO/01859
So sehr Monica Bonvicinis Werke rein formal auf die Tradition des kühlen Minimalismus und der Konzeptkunst Bezug zu nehmen scheinen, so sehr konfrontieren sie die Betrachter*innen mit realen, oftmals unbequemen Wahrheiten – und sie tun dies unmittelbar, radikal und provokativ. Auch die Lichtinstallation „NOT FOR YOU“ lässt sich nicht aus sicherer Distanz betrachten oder gar ignorieren. Die fast meterhohen Buchstaben, die sich aus zahlreichen Glühbirnen zusammensetzen, leuchten den Vorbeigehenden nicht nur hell entgegen, sondern steigern ihre Wirkung mit einem aggressiven, blendenden Flackern, das in Kombination mit der Sprachbotschaft zum Warnsignal wird. Das Offenlegen von Herrschaftsverhältnissen, von Mechanismen der Kontrolle und Formen der Bevormundung in Architektur, Gestaltung und Verhalten bilden ein zentrales Thema in Bonvicinis Schaffen. Vor diesem Hintergrund lässt sich das in „NOT FOR YOU“ angedeutete Feld der Begierde, das mit einem Verbot belegt wird, unterschiedlich und ortsspezifisch deuten. Im musealen Kontext gelesen, erteilt das Werk der demokratischen Idealvorstellung von allgemeiner und hürdenfreier kultureller Teilhabe eine Absage und stellt vielleicht die Frage, wem und wie Kunst – oder diese Kunst – gehören kann. Es spricht darüber hinaus auch aus, was in der Regel unausgesprochen bleibt, das gesellschaftliche Leben aber in so gut wie allen Bereichen bestimmt: Formen des Ausschlusses und die ihnen zugrunde liegenden Machtstrukturen in politischen Entscheidungen, sozialen Räumen und Gestaltungsprozessen.
Die Liste der hier aufgeführten Ausstellungen ist nicht notwendig vollständig. Angegeben sind gegenwärtig vor allem Ausstellungen der jüngeren Vergangenheit. Wir sind jedoch um eine sukzessive Vervollständigung der Daten bemüht.
Adam, Eva und die Schlange. Werke aus der Schenkung Sammlung Hoffmann, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle), Bonn, 2021 - 2022 (Objekte anzeigen)
Creditline
Schenkung Sammlung Hoffmann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, © Monica Bonvicini and VG-Bildkunst, Bonn
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: