Rotolo argento
Accardi, Carla (1924-2014) - Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Objektmaß: H: 108 cm; Ø 23 cm
Museum
Inventarnummer
SHO/02503
Anfang der 1960er-Jahre beginnt Carla Accardi in ihren Arbeiten Sicofoil als Malgrund zu verwenden, eine transparente Folie aus Hartkunststoff, die sie schließlich auch skulptural einzusetzen beginnt. Mit den "Rotoli" entsteht eine umfassende Werkgruppe freistehender Objekte aus gerollten Folien, die sie mit vitalen, aber regelmäßigen Mustern in leuchtenden Farben monochrom bemalt. Während die grelle Bemalung beim "Rotolo rosso" noch sehr grafisch wirkt, breitet sich in "Rotolo oro" und "Rotolo argento" ein filigranes, geradezu ornamentales Muster in kräftigem Gold und Silber über der Folie aus. Die Transparenz des Kunststoffs und die Überlagerung der unterschiedlichen Materialschichten erzeugt eine besondere Farb- und Tiefenwirkung, die intensiviert wird, wenn Tageslicht sie durchdringt. Durch die Verwendung eines kunstfremden Materials und eine in ihrem Empfinden anonyme Malweise, die sie ohne jeden Illusionismus in die dritte Dimension überführte, wollte Accardi alles in ihren Augen Überflüssige vom Kunstwerk abstreifen.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
signiert und datiert
Die Liste der hier aufgeführten Ausstellungen ist nicht notwendig vollständig. Angegeben sind gegenwärtig vor allem Ausstellungen der jüngeren Vergangenheit. Wir sind jedoch um eine sukzessive Vervollständigung der Daten bemüht.
Adam, Eva und die Schlange. Werke aus der Schenkung Sammlung Hoffmann, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle), Bonn, 2021 - 2022
Creditline
Schenkung Sammlung Hoffmann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
VG Bild-Kunst, Bonn
VG Bild-Kunst, Bonn
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: