Hauptbild des Objekts

Objekte: Serie 30 Zeichnungen

Behnke, Eike (1988-) - Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Blattmaß 59,5 x 37,7 cm
Museum
Inventarnummer
120/1-30/2018
Eike Behnkes Arbeiten sind oft seriell angelegt und erinnern in der Kombination von ähnlich gestalteten, rechteckigen Bildträgern ebenso an Schablonen und Musterbögen wie an Werke der Pop-Art. Reizvoll ist der starke Schwarz-Weiß-Kontrast in Verbindung mit den scherenschnitthaften, oft grazil wirkenden, zwischen organischen Schnörkeln und geometrischen Figuren oszillierenden Formen. Die erdig-rauen Farbschichten von Ölkreide verleihen den Blättern eine haptische Qualität.
Eike Behnke (*1988 in Berlin) absolvierte eine Ausbildung zum Modedesigner, bevor er ab 2012 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig studierte. Er schloss 2017 sein Meisterschülerstudium bei Christian Ruckhäberle ab. Die 30-teilige Arbeit "Objekte" wurde 2018 als Förderankauf der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für den Kunstfonds erworben.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Grafik

Kampfjagen im Jägerhof 1740

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Kampfjagen im Jägerhof 1740
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Vom Aufstand im Menschen, Variation I
Nagel, Maja
Kunstfonds
Zum Seitenanfang