Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
21:49 min, VLC media file (.m4v)
Museum
Inventarnummer
121/2018
Nori Blume übersetzt Zeichnungen oder Malereien in bewegte Bilder im Raum, die zunächst in abstrakten Plastiken und Objekte aus verschiedenen Materialien eine neue, meist bunte Gestalt finden, die von der Spannung der unterschiedlichen Materialität lebt. Diese Objekte werden dann bewegt und lassen neue Bilder im Raum entstehen, die filmisch dokumentiert werden. Diese multimediale Arbeit der an der HfBK in Dresden bei Martin Honert und Monika Brandmeier ausgebildeten Künstlerin wurde 2018 als Förderankauf des Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für den Kunstfonds erworben.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Zertifikat (Ausschnitt): Dresden 2016 / No. 1/3+2 / Nori Blume
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Video

Rückblick/Re-Viewing

Grau, Janet
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Rückblick/Re-Viewing
Grau, Janet
Kunstfonds
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Vom Aufstand im Menschen, Variation I
Nagel, Maja
Kunstfonds
Zum Seitenanfang