Hauptbild des Objekts

Deckelkrug anlässlich der Einweihung des neuen Schießhauses in Bautzen

Wölfel, Michael Gottlob (1726-1784) - Zinngießer Demiani, Hans (1857-1911) - Vorbesitzer
Material und Technik
Abmessungen
23,0 x 18,0 x 14,1 cm
Inventarnummer
30406
Zuletzt publiziert in: Vom Schenken und Sammeln. 125 Jahre Kunstgewerbemuseum Dresden. SKD 2001, Kat.-Nr. 3.27.

Provenienz: Vermächtnis Hans Heinrich Demiani, Dresden, 1911.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Im Deckel 3 x gestempelt: eine Stadtmarke, zwei Meistermarken (vgl. Hintze I, Nr. 126 c). Auf dem Deckel graviert: "Andenken bey Ein- / weyung des Neuen / Schüß Haußes in Budis: / d: 10. Nov: 1767. / JCK [? ligiert]". Auf der Wandung graviertes kursächsisches Wappen.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Trembleuse

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Trembleuse
Porzellansammlung
Kunstgewerbemuseum

Fragment einer Borte

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fragment einer Borte
Kunstgewerbemuseum
Wölfel, Michael Gottlob

Platte mit Zinnmarken

Wölfel, Michael Gottlob
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Platte mit Zinnmarken
Wölfel, Michael Gottlob
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang