Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
30,5 x 63,5 cm, Rahmen 35 x 68,5 cm
Inventarnummer
D 431
Pferdefuhrwerk mit einem Pferd und einem Mann. In Feder signiert u.li. "Gefertiget von Johann Samuel Erler, in Colmnitz b. Klingenberg im Jahr 1874". Spruch "Nach Tharand fahr ich oftmals gern u. bringe Wein für manchen Herrn." Hinter Glas in schwarzer Kreidegrundholzleiste gerahmt. 4. April 1903 gekauft von O. Seyffert, 6,- Mark
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Gefertiget von Johann Samuel Erler, in Colmnitz B. Klingenberg im Jahr 1874
Nach Tharand fahr ich oftmals gern u. bringe Wein für manchen Herrn.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Erler, Johann Samuel

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang