Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42386

Schale

Ort, Datierung
Abmessungen
H. 7,4 cm, Dm. 19,1 cm
Inventarnummer
42386

Bei der Rückführung der Dresdner Bestände aus der Sowjetunion 1958 wurde die Schale (fälschlicherweise) an das Kunstgewerbemuseum überwiesen, tatsächlich handelt es sich um Eigentum des GRASSI Museums für Angewandte Kunst in Leipzig. Dort wurde die Schale nach 1945 als Kriegsverlust angesehen. Nach der Identifizierung im Bestand des Kunstgewerbemuseums erfolgte 2007 Übergabe an das GRASSI Museum.

Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Schüssel

Fayencemanufaktur Bayreuth
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Schüssel
Fayencemanufaktur Bayreuth
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

Karton mit Mutter mit vier Kindern

Bibrowicz, Wanda
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Karton mit Mutter mit vier Kindern
Bibrowicz, Wanda
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang