Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
85 x 115 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 804
Bei einem Steuereinnehmer und seiner Frau ist ein ärmlich gekleidetes Bauernpaar mit seinem Kind erschienen, um die Pacht zu bezahlen. Dem Eintrag in dem aufgeschlagenen Buch zufolge fand die Abgabe von Geld und Naturalien am 16. August 1539 statt. Die sprechenden Gesichtszüge und expressiven Gebärden lassen auf eine Auseinandersetzung schließen. Massijs’ Darstellung steht in der Tradition der Genrebilder seines Vaters Quentin, die zu den frühesten Werken dieser Gattung in der europäischen Malerei zählen.
A humbly dressed peasant couple and their child appear before a tax collector and his wife in order to pay their rent. According to the entry in the open book, the money and produce were handed over on 16 August 1539. The eloquent facial features and expressive gestures suggest that an argument has ensued. Massijs’ painting is in the tradition of his father Quentin’s genre scenes, which are among the earliest works of this type in European art.
A humbly dressed peasant couple and their child appear before a tax collector and his wife in order to pay their rent. According to the entry in the open book, the money and produce were handed over on 16 August 1539. The eloquent facial features and expressive gestures suggest that an argument has ensued. Massijs’ painting is in the tradition of his father Quentin’s genre scenes, which are among the earliest works of this type in European art.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. links im Buch mit einem Text zum Bildinhalt und dem Datum 16. August 1539
Harald Marx und Elisabeth Hipp: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Bd. 1 Die ausgestellten Werke, Köln 2005, S. 418
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: