Hauptbild des Objekts
Unweit von Marseille badet der Baron im Mittelmeer, als er einen riesigen Fisch auf sich zukommen sieht, der ihn verschlingt. Im Magen des Tieres angekommen, beginnt Münchhausen diesen mit seinen Füßen durch Tritte dergestalt zu malträtieren, dass der Fisch, vor Schmerz aufheulend, halb aus dem Wasser schnellt. Dabei wird er von der Besatzung eines vorbeifahrenden Schiffes entdeckt und mit Harpunen erlegt. Durch lautes Rufen des Barons alarmiert, befreien die Seeleute Münchhausen unversehrt aus dem Bauch des Fisches.

Dieses Objekt fertigte Fredo Kunze von September bis November 2018, während seine Ausstellung im Volkskunstmuseum lief. Wir zeigten dieses Objekt unmittelbar nach seiner Fertigstellung in der am 1. Dezember 2018 eröffneten weihnachtlichen Sonderausstellung "Weihnachten mit Fredo Kunze".
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
FK
Fredo Kunze 2018
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Figurengruppe

Gruppe der drei Grazien

Maucher, Christoph
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Gruppe der drei Grazien
Maucher, Christoph
Grünes Gewölbe
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunze, Fredo

Bergparade

Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bergparade
Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang