Gerhard Richter. Ohne Titel (Comic Strip)
Richter, Gerhard (1932-) - Künstler
Ort, Datierung
Abmessungen
20 x 12 x 3 cm
Museum
Inventarnummer
104/18
Als Richter 1962 an Illustrationen arbeitet, lebt er seit anderthalb Jahren in Düsseldorf. Seine erste Ausstellung, gemeinsam mit dem Studienfreund Manfred Kuttner, ist ohne kommerziellen Erfolg geblieben. Die prekäre finanzielle Situation zwingt ihn immer wieder, neben seiner künstlerischen Ausbildung an der Düsseldorfer Akademie, kommerzielle Aufträge und Hilfsarbeiten anzunehmen. In dieser Situation berichtet er an einen Freund in Dresden von einem Projekt: „Wenn wir nicht in’s Kino gehen (…) u. kein Besuch kommt u. wir nirgends hingehen, stempele ich meine Männer. Habe sie wieder neu umgemodelt, anders arrangiert u. ein neues Buch daraus gemacht.“ 1957 tauchen diese Figuren bereits in den ersten Blättern der Elbe-Drucke (später: Edition 155) auf. Vier Jahre später greift Richter das Motiv der schwarzen Männer erneut auf. Die zuvor gezeichneten Figuren ersetzt er jetzt durch einen selbst geschnittenen Stempel. Inhaltlich wie formal sind seine Erzählungen nun komplexer, sowie von ausführlichen, allerdings weitgehend unlesbaren Texten begleitet. Doch Richters Bemühungen sind vergeblich: „Hatte sie ja schon mal eingeschickt u. wieder zurückbekommen. Jetzt versuch ich’s wieder. Hoffnung besteht nicht viel. Sicher kriege ich wieder einen sehr netten Brief u. allerlei Lob u. das übliche Bedauern, daß der finanzielle Mißerfolg voraus zu sehen wäre, weil, schlechte Erfahrungen mit ‚Märchen für Erwachsene‘ usw. usw.“ Ein halbes Jahrhundert war dieses Buch vergessen, bevor es 2014 in Ausschnitten vom Gerhard Richter Archiv erstmals publizierte werden konnte. (Text: Dietmar Elger 2020)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: