Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1128
Ort, Datierung
Abmessungen
10,6 x 14,8 / 14,5 x 21 / 14,8 x 20,9 / 15,2 x 21,8 / 20,9 x 28,5 / 21,1 x 29,8 cm
Inventarnummer
D 1128
Aquarelle, Bleistift- und Buntstiftzeichnungen von Fredo Kunze (7 Blätter unterschiedlicher Größe), meist einseitig genutzt, entstanden wohl 1946 bis um 1955. - Rückseitig auf einem Blatt "Fredo Kunze Radeburg", ansonsten nicht signiert. - Drei Vagabunden unterwegs. - "Zwei gute Kameraden auf Jagd!" - dasselbe Motiv, nur kleiner und früher entstanden - "Kriegsberatung" (rückseitig Skizze Gesicht, Kanu, Reste von Aufklebern) - Tukan und Papagei auf einem Ast, musizierend (rückseitig Figuren-Skizzen nach Wilhelm Busch) - Birne und Apfel, ein fruchtiges Paar (vgl. G 12418) - Der Kampf des Indianers mit dem Bär trägt den Titel "Der Bärengriff", ein tatsächlich existierender Griff beim Ringen, hier wörtlich genommen.
Creditline
Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Der Tintenverkäufer

Villamena, Francesco
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Tintenverkäufer
Villamena, Francesco
Kupferstich-Kabinett
Museum für Sächsische Volkskunst

Bergparade

Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bergparade
Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunze, Fredo

Huhn mit drei Küken

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Huhn mit drei Küken
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang