Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49833

Leuchter

Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H. 20,2 cm, D. 12,5 cm
Inventarnummer
49833
Provenienz: Von der Kunst & Antiquitäten GmbH (Außenstelle Mühlenbeck) 1990 mit Sondermitteln des Ministeriums für Kultur der DDR erworben. Bisher liegen keine Informationen zu Voreigentümern vor. Da ein DDR-Unrechtskontext nicht ausgeschlossen werden kann, ergibt sich hier ein umfangreicher systematischer Recherchebedarf. Im übertragenen Sinne gilt dies auch für die Zugänge aus der Kunsthandlung Siegfried Kath (später VEB Antikhandel Pirna). Seit 2017 sind die 74 laufenden Meter Geschäftsakten der K&A im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde benutzbar.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
am Fußrand 4 Stempel: 1) "FW"; 2) "M U[?] L / L E[seitenverkehrt oder "I"] R"; 3) in Hochoval stehender Bär[?] nach links mit "D"; 4) "CWM"; am Innenrand Tremolierstich
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Beleuchtung

Kleiner Kirchenleuchter

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Kleiner Kirchenleuchter
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

Räuchergefäß

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Räuchergefäß
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang