In einer Zusammenarbeit von Stefan Wewerka und TECTA entstand 1982 der erste einbeinige Kragstuhl. Er besteht aus einem 3,30 m langen, maschinell gebogenen Rohrstück und wird seither in verschiedenen Modellen mit Leder- oder Stoffbezug produziert.
Schenkung von Egidio Marzona. Weitere Vorbesitzer: Anthologie-Quartett (Rainer Krause, Michael von Jakubowksi)
Creditline
Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Sitzmöbel

Audienzstuhl

Thomae, Johann Benjamin
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Audienzstuhl
Thomae, Johann Benjamin
Kunstgewerbemuseum
Archiv der Avantgarden
Weitere interessante Objekte
Elektrischer Tee- und Wasserkessel (runde Form). P.L.Nr. 3581. 0,75 l
AEG <Firma>
Archiv der Avantgarden
Wewerka, Stefan

Liebfrauenkirche in München

Wewerka, Stefan
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Liebfrauenkirche in München
Wewerka, Stefan
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang