Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 248 A

Empfang der Maria von Spanien (1528–1603) durch die Familie Ragazzoni 1581

Montemezzano, Francesco (1555-1602) - Maler
Ort, Datierung
Abmessungen
463 x 415 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 248 A
Am 20. September 1581 empfing Giacomo Ragazzoni in seinem Palast in Sacile (bei Pordenone) die Witwe von Kaiser Maximilian II., Maria von Spanien (1528-1603). Das Werk, das zur Erinnerung an dieses familiengeschichtlich bedeutsame Ereignis in Auftrag gegeben wurde, war ursprünglich Teil eines Zyklus von insgesamt sechs Fresken im Palazzo Ragazzoni, wobei fünf der Fresken sich heute noch vor Ort befinden. Die "Empfangsszene" gelangte 1916 als Vermächtnis von Karl August Lingner in die Gemäldegalerie Alte Meister Dresden.
Harald Marx und Elisabeth Hipp: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Bd. 2 Illustriertes Gesamtverzeichnis, Köln 2007, S. 376
Creditline
Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Primkenau

Monogrammist AEA
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Primkenau
Monogrammist AEA
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Das Lustlager bei Zeithain 1730
Rüstkammer
Zum Seitenanfang