Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 579
Ort, Datierung
Abmessungen
23,2 x D 7,8 cm
Inventarnummer
C 579
Eugen Kurt Feuerriegel (1880-1961) studierte in Dresden an der Königlich Sächsischen Kunstgewerbeschule und entdeckte hier, inspiriert durch seinen Lehrer Karl Groß, seine Liebe zur Keramik. Nach Anfangserfolgen, wie zum Beispiel einer Silbernen Medaille auf der 3. Kunstgewerbeschau 1906 in Dresden, erhielt er von der sächsischen Regierung den Auftrag, in das Kohrener Land zu gehen, um mit Vorträgen und Lehrgängen das ansässige Töpferhandwerk zu beleben oder das Interesse neu zu entfachen. Er kaufte 1910 in Frohburg eine alte Töpferei und schuf die „Werkstätte Sächsischer Kunsttöpfereien Kurt Feuerriegel“. In seinen Entwürfen und Ausführungen findet sich die Balance zwischen Handwerk und Kunst, zwischen Töpferei und bildnerischem Schaffen wieder. Feuerriegel hat Frohburg nie wieder verlassen. Sein künstlerisches Schaffen stagnierte mit dem Zweiten Weltkrieg. Dennoch kann man seinen 1908 erhaltenen Regierungsauftrag als erfüllt ansehen, denn wie kein anderer Keramiker ist Feuerriegel mit „seiner“ Region, dem Kohrener Land, verbunden und seine Schüler wirkten als Keramiker in Sachsen im Sinne seiner Arbeit weiter.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Flasche

Kendiflasche

Buscher, Christian
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Kendiflasche
Buscher, Christian
Porzellansammlung
Museum für Sächsische Volkskunst

13 Krippenfiguren

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
13 Krippenfiguren
Museum für Sächsische Volkskunst
Feuerriegel, Kurt

Ofenkachel

Feuerriegel, Kurt
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Ofenkachel
Feuerriegel, Kurt
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang